|
Kienzl, Wilhelm
Die Gesamtkunst des XIX. Jahrhunderts. Richard Wagner (= Weltgeschichte in Karakterbildern, 5. Abteilung: Die neueste Zeit).
München, Kirchheim und Co., 1908, Durchgesehene und vermehrte Auflage (6.-7. Tsd.), Leinen, 147 Seiten. |
23.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Geck, Karl Wilhelm (Red.)
Richard Wagner. Das Liebesmahl der Apostel (= Patrimonia, Heft 114).
Dresden, Kulturstiftung der Länder, 1996, Heft, 40 Seiten. |
5.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Sparrer, Walter-Wolfgang (Hrsg.)
Ssi-ol. Almanach 2004-09 der Internaitonalen Isang Yun Gesellschaft e. V.
Berlin, edition text + kritik, 2009, Broschur, 9783869160146, 272 Seiten. |
15.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Niemann, Walter
Über die abweichende Bedeutung der Ligaturen in der Mensuraltheorie der Zeit vor Johannes de Garlandia. Ein Beitrag zur Geschichte der altfranzösischen Tonschule des XII. Jahrhunderts.
Leipzig, Breitkopf und Härtel, 1902, Heft, 160 Seiten. |
22.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Krüger, Walther
Die authentische Klangform des primitiven Organum (= Musikwissenschaftliche Arbeiten, hrsg. v. der Gesellschaft für Musikforschung, Nr. 13).
Kassel / Basel u. a., Bärenreiter, 1958, Broschur, 76 Seiten. |
11.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Carapetyan, Armen (Hrsg.)
An Early Fifteenth-Century Italian Source of Keyboard Music. The Codex Faenza, Biblioteca comunale, 117 (= Musicological Studies and Documents, Bd. 10).
[Michigan], American Institute of Musicology, 1961, Halbleinen, 112 Seiten. |
160.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Tammen, Björn R. / Frank Hentschel / Ursula Schaefer (Hrsg.)
Divisio musicae und auditus im frühen 14. Jahrhundert (= Sonderdruck aus: Artes im Mittelalter).
Berlin, Akademie Verlag, 1999, Heft, [305003307X], 26 Seiten. |
10.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Hentschel, Frank / Andreas Speer (Hrsg.)
Der verjagte Dämon. Mittelalterliche Gedanken zur Wirkung der Musik aus der Zeit um 1300 (= Sonderdruck aus: Miscellanea Mediaevalia).
Berlin / New York, Walter de Gruyter, 2000, Heft, 26 Seiten. |
10.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Riedel, Friedrich W.
Quellenkundliche Beiträge zur Geschichte der Musik für Tasteninstrumente in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts (= Musikwissenschaftliche Schriften, Bd. 22).
München / Salzburg, Musikverlag Emil Katzbichler, 1990, 2. erweiterte Auflage, Broschur, 3873971216, 234 Seiten. |
30.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Michalitschke, Anton Maria
Theorie des Modus. Eine Darstellung der Entwickelung des musikrhythmischen Modus und der entsprechenden mensuralen Schreibung (= Deutsche Musikbücherei, Bd. 51).
Regensburg, Gustav Bosse Verlag, c1923, Leinen, 120 Seiten. |
23.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
*Gesamtbetrag inkl. Mehrwertsteuer (zzgl. Versandkosten).