Musik (Bücher/Noten) » Musikwissenschaft

Volltextsuche (Bücher/Noten):

Sortieren nach


weitere Artikel in dieser Kategorie - Seite: « 276 277 278 279 280 281 282 283 284 »

Der mehrchörige Stil. Historische Hinweise für die heutige Praxis (= Edition Peters 4818). Winter, Paul
Der mehrchörige Stil. Historische Hinweise für die heutige Praxis (= Edition Peters 4818).
Frankfurt / London / New York, C. F. Peters, c1964, Broschur, 114 Seiten.

35.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details mehr Details
Die Lehre vom Kanon (= Studia slavica musicologica. Texte und Abhandlungen zur osteuropäischen Musik, Band 1). Taneev, Sergej / Andreas Wehrmeyer (Hrsg.)
Die Lehre vom Kanon (= Studia slavica musicologica. Texte und Abhandlungen zur osteuropäischen Musik, Band 1).
Berlin, Verlag Ernst Kuhn, 1994, 1. Auflage, Broschur, 3928864165, XIX, 198 Seiten.

mehr Details mehr Details
Ludwig van Beethoven, VI. Symphonie F-Dur op. 68 (Pastorale) (= Meisterwerke der Musik. Werkmonographien zur Musikgeschichte, Heft 23). Bockholdt, Rudolf
Ludwig van Beethoven, VI. Symphonie F-Dur op. 68 (Pastorale) (= Meisterwerke der Musik. Werkmonographien zur Musikgeschichte, Heft 23).
München, Wilhelm Fink Verlag, 1981, Heft, 3770517393, 92 Seiten.

13.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details mehr Details
Ueber den Ursprung der Katzenmusiken. Eine canonistisch-mythologische Abhandlung. Phillips, George
Ueber den Ursprung der Katzenmusiken. Eine canonistisch-mythologische Abhandlung.
Freiburg i. Br., Herder'sche Verlagshandlung, 1849, Broschur, [4], 74, [2] Seiten.

55.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details mehr Details
Die Lehre von den Uebergängen. Ein Theil der theoretischen Musik möglichst systematisch bearbeitet von J. C. Planitzer. Planitzer, J. C. / [Friedrich] de la Motte Fouque (Vorw.)
Die Lehre von den Uebergängen. Ein Theil der theoretischen Musik möglichst systematisch bearbeitet von J. C. Planitzer.
Leipzig, bei Robert Friese, 1840, 2. Ausgabe, Heft,

95.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details mehr Details
Nouveau traite d'instrumentation. Gevaert, F.-A. [Francois-Auguste]
Nouveau traite d'instrumentation.
Paris / Bruxelles, Lemoine & Fils Editeurs, 1885, Halbleinen, 339, [2] Seiten.

60.00 €*
Versandkosten 8.50 €
mehr Details mehr Details
Die Tonmittel der Musik in ihren natürlichen Beziehungen (Intervallische Melodie - Harmonielehre) in 230 Thesen. Howard, Walter / Irmngard Auras (Hrsg.)
Die Tonmittel der Musik in ihren natürlichen Beziehungen (Intervallische Melodie - Harmonielehre) in 230 Thesen.
Wenum b. Apeldoorn, Selbstverlag, 1950, Halbleinen, 49 Seiten.

28.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details mehr Details
The Art of Playing on the Violin 1751. Facsimile Edition. Geminiani, Francesco / David D. Boyden (Ed.)
The Art of Playing on the Violin 1751. Facsimile Edition.
London, Oxford University Press, [1952], Heft, XII, [9], 51 Seiten.

50.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details mehr Details
Harfenton und Paukenschlag. Geschichten zur Musikgeschichte. Herzfeld, Friedrich / Karl Staudinger (Ill.)
Harfenton und Paukenschlag. Geschichten zur Musikgeschichte.
Berlin / Frankfurt a. M. / Wien, Verlag Ullstein, 1960, Leinen, 254 Seiten.

4.50 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details mehr Details
Klang und Gestalt. Neue Elemente des harmonischen Aufbaus. Schindler, Herbert
Klang und Gestalt. Neue Elemente des harmonischen Aufbaus.
Solingen, Selbstverlag, 1965, Broschur, 195 Seiten.

85.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details mehr Details

 

weitere Artikel in dieser Kategorie - Seite: « 276 277 278 279 280 281 282 283 284 »

*Gesamtbetrag inkl. Mehrwertsteuer (zzgl. Versandkosten).