Zucker, Konrad
Vom Wandel des Erlebens. Eine Seelengeschichte des Abendlandes. Band 1: Vorchristliche Welt.
Heidelberg, F. H. Kerle, 1950, Leinen, 648 Seiten. |
25.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Demirovic, Alex (Hrsg.)
Modelle kritischer Gesellschaftstheorie. Traditionen und Perspektiven der Kritischen Theorie.
Stuttgart / Weimar, Verlag J.B. Metzler, 2003, Broschur, 3476018490, 394 Seiten. |
18.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
Hölzle, Erwin
Idee und Ideologie. Eine Zeitkritik aus universalhistorischer Sicht.
München / Bern, A. Francke, 1969, Leinen, 252 Seiten. |
12.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Kayser, Hans
Akroasis. Die Lehre von der Harmonik der Welt.
Stuttgart, Gerd Hatje, 1947, Pappe, 157 Seiten. |
80.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Kayser, Hans
Akroasis. Die Lehre von der Harmonik der Welt.
Stuttgart, Gerd Hatje, 1947, Pappe, 157 Seiten. |
90.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
Hochkeppel, Willy
Modelle des gegenwärtigen Zeitalters. Thesen der Kulturphilosophie im Zwanzigsten Jahrhundert, mit einem bio-bibliographischen Anhang.
München, Nymphenburger Verlag, 1973, 1., Leinen, 3485018325, 213 Seiten. |
5.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
Vorländer, Karl
Philosophie des Mittelalters. Geschichte der Philosophie II. Bearbeitet von Erwin Metzke. Mit einem Schlußkapitel von Ernst Hoffmann und einem Anhang "Quellentexte" ausgewählt von Ernesto Grassi und Eckhard Kessler.
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1964, Taschenbuch, 267 Seiten. |
5.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
Capelle, Wilhelm
Die Schrift von der Welt. Ein Weltbild im Umriss aus dem 1. Jahrhundert nach Chr. Eingeleitet und verdeutscht von Wilhelm Capelle.
Jena, Eugen Diederichs, 1907, Pappe, 98 Seiten. |
9.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
Jaspers, Karl / Hans Saner (Ausw.)
Denkwege. Ein Lesebuch. Auswahl und Zusammenstellung der Texte von Hans Saner.
München / Zürich, R. Piper & Co., 1983, Pappe, 349202839X, 157 Seiten. |
3.50 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
Einem, Herbert von
Goethe und Dürer / Goethes Kunstphilosophie.
Hamburg, Marion von Schröder, 1947, 1., Broschur, 75 Seiten. |
5.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
*Gesamtbetrag inkl. Mehrwertsteuer (zzgl. Versandkosten).