|
Ritter, Joachim / Leo Brandt (Hrsg.)
Die Lehre vom Ursprung und Sinn der Theorie bei Aristoteles (= Sonderdruck aus: Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Heft 1).
Köln / Opladen, Westdeutscher Verlag, [1952], Kartoniert, 32-54 Seiten. |
19.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Berkeley, George / Wolfgang Breidert (Hrsg.)
Alciphron oder der Kleine Philosoph (= Philosophische Bibliothek, Bd. 502).
Hamburg, Felix-Meiner Verlag, 1996, 2. durchgesehene Auflage, Leinen, 3787313079, XXX, 447 Seiten. |
25.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Kant, Immanuel / C. W. Hufeland
Von der Macht des Gemüts durch den bloßen Vorsatz seiner krankhaften Gefühle Meister zu sein (= Schriften zur Lebensweisheit, Bd. 1).
Heidelberg, Verlag von Richard Weißbach, 1924, Kartoniert, 38 Seiten. |
15.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Geiger, Moritz
Beiträge zur Phänomenologie des ästhetischen Genusses (= Sonderdruck aus: Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung, Bd. 1).
Halle a. d. Saale, Verlag von Max Niemeyer, 1913, Broschur, 118 Seiten. |
30.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Solger, Karl Wilhelm Ferdinand / Rudolf Kurtz (Hrsg.)
Erwin. Vier Gespräche über das Schöne und die Kunst.
Berlin, Verlag von Wiegandt & Grieben (G. K. Sarasin), 1907, Halbleder, XXX, 396 Seiten. |
75.00 €*
Versandkosten 5.90 €
mehr Details
|
|
Zimmermann, Robert
Allgemeine Aesthetik als Formwissenschaft (= Aesthetik von R. Zimmermann. Zweiter, systematischer Theil).
Wien, Wilhelm Braumüller, 1865, Halbleinen, XXVII, 527 Seiten. |
150.00 €*
Versandkosten 5.90 €
mehr Details
|
|
Lasaulx, Ernst von
Über die theologische Grundlage aller philosophischen Systeme.
München, Literarisch-Artistische Anstalt der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1856, Heft, 27 Seiten. |
28.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Herweg, Rachel Monika
Die Jüdische Mutter. Das verborgene Matriarchat.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1995, Gebunden, XIV, 252 Seiten. |
3.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Buber, Martin
Die Geschichten des Rabbi Nachman ihm nacherzaehlt von Martin Buber (= Literarische Anstalt).
Frankfurt a. M., Rütten und Loening, 1918, 4. Auflage (6.-8. Tsd.), Pappe, 153 Seiten. |
10.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Baumeister, Thomas
Kierkegaards Glaubensbegriff als systematisches Zentrum seines Denkens (= Sonderdruck aus: Tijdschrift voor Filosofie en Theologie, Nr. 46).
o. O., o. V., 1985, Heft, 18 Seiten. |
3.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
*Gesamtbetrag inkl. Mehrwertsteuer (zzgl. Versandkosten).