|
Kayser, Wolfgang
Das sprachliche Kunstwerk. Eine Einführung in die Literaturwissenschaft.
Bern / München, A. Francke AG Verlag, 1983, 19. Auflage, Broschur, 3772014259, 460 Seiten. |
5.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Kapp, Volker (Hrsg.)
Die Sprache der Zeichen und Bilder. Rhetorik und nonverbale Kommunikation in der frühen Neuzeit (= Ars Rhetorica, Band 1).
Marburg, Dr. Wolfram Hitzeroth Verlag, 1990, Broschur, 3893980172, 266 Seiten. |
10.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Wichert, Adalbert
Literatur, Rhetorik und Jurisprudenz im 17. Jahrhundert. Daniel Casper von Lohenstein und sein Werk. Eine exemplarische Studie (= Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Band 32).
Tübingen, Max Niemeyer Verlag, 1991, Kartoniert, 3484350326, IX, 529 Seiten. |
38.00 €*
Versandkosten 5.90 €
mehr Details
|
|
Antos, Gerd / Hans P. Krings (Hrsg.)
Textproduktion. Ein interdisziplinärer Forschungsüberblick (= Konzepte der Sprach- und Liteaturwissenschaft, Band 48).
Tübingen, Max Niemeyer Verlag, 1989, Kartoniert, 3484220481, IX, 555 Seiten. |
25.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Fleischer, Wolfgang / Irmhild Barz / Ulla Fix u. Marianne Schröder (Hrsg. u. Einl.)
Name und Text. Ausgewählte Studien zur Onomastik und Stilistik.
Tübingen, Max Niemeyer Verlag, 1992, Broschur, 3484106808, X, 189 Seiten. |
80.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Weissenberger, Klaus
Prosakunst ohne Erzählen. Die Gattungen der nicht-fiktionalen Kunstprosa (= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft, 34).
Tübingen, Max Niemeyer Verlag, 1985, Broschur, 3484220341, 202 Seiten. |
28.00 €*
Versandkosten 2.50 €
mehr Details
|
|
Angerer, Marie Luise / Johanna Dorer (Hrsg.)
Gender und Medien. Theoretische Ansätze, empirische Befunde und Praxis der Massenkommunikation: ein Textbuch zur Einführung (= Studienbücher zur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Band 9).
Wien, Wilhelm Braumüller, 1994, Broschur, 3700310706, IX, 228 Seiten. |
6.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Fanselow, Gisbert / Sascha W. Felix
Sprachtheorie. Grundlagen und Zielsetzungen. Die Rektions- und Bindungstheorie (= Uni-Taschenbücher 1441, 1442). 2 Bände.
Tübingen, Francke Verlag GmbH, 1990, Taschenbuch, 3772017320, 301, 280 Seiten. |
16.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Peitsch, Helmut
Vom Faschismus zum Kalten Krieg - auch eine deutsche Literaturgeschichte. Literaturverhältnisse, Genres, Themen (= Sigma-Medienwissenschaft, Band 21).
Berlin, Edition Sigma, 1996, Broschur, 3894049154, 466 Seiten. |
30.00 €*
Versandkosten 3.20 €
mehr Details
|
|
Klemperer, Victor
Geschichte der französischen Literatur im 18. Jahrhundert. 2 Bände (so vollständig).
Berlin / Halle (Saale), Deutscher Verlag der Wissenschaften / VEB Max Niemeyer Verlag, 1954/66, Leinen, 408, 520 Seiten. |
17.00 €*
Versandkosten 5.90 €
mehr Details
|
*Gesamtbetrag inkl. Mehrwertsteuer (zzgl. Versandkosten).