(Auto-)Biographie/Briefe » » »
weitere Artikel in dieser Kategorie - Seite:
«
214
215
216
217
218 219
220
221
222
»
2. 6194. 1940 - 1960 .
Hamburg , Rowohlt, 1977, 349916194X, S. 264 - 555 Seiten. |
mehr Details
|
Dieckmann, Friedrich
Streifzüge . Aufsätze u. Kritiken
Berlin [u.a.] , Aufbau-Verlag, 1977, 363. Seiten. |
mehr Details
|
Mejlach, Boris S.
Kuenstlerisches Schaffen und Rezeptionsprozess . zur Methodologie der komplexen Erforschung von Kunst und Literatur
Berlin [u.a.] , Aufbau-Verl., 1977, 424. Seiten. |
mehr Details
|
Schröder, Ralf
Vom Ich-Gewinn zum Welt-Gewinn . aktuelle Diskussion der Sowjetliteratur
Leipzig , Reclam, 1977, 508. Seiten. |
mehr Details
|
Böttger, Walter
Kultur im alten China .
Leipzig ; Jena ; Berlin , Urania-Verl., 1977, 248. Seiten. |
mehr Details
|
Condillac, Etienne Bonnot ¬de¬
Essai über den Ursprung der menschlichen Erkenntnisse . ein Werk, das alles, was den menschlichen Verstand betrifft, auf ein einziges Prinzip zurückführt
Leipzig , Reclam, 1977, 336. Seiten. |
mehr Details
|
Klotz, Günther
Literatur im Epochenumbruch . Funktionen europäischer Literaturen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert
Berlin [u.a.] , Aufbau-Verl., 1977, 713. Seiten. |
mehr Details
|
Čechov, Anton Pavlovič
Der Kirschgarten . Dramen
Berlin , Rütten und Loening, 1977, 722. Seiten. |
mehr Details
|
Bock, Helmut
Streitpunkt Vormaerz . Beiträge zur Kritik bürgerlicher und revisionistischer Erbeauffassungen
Berlin , Akad.-Verl., 1977, 323. Seiten. |
mehr Details
|
Lukács, Georg
36. ¬Die¬ Theorie des Romans . ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großsen Epik
Darmstadt [u.a.] , Luchterhand, 1977, 3472610360, 146. Seiten. |
mehr Details
|
weitere Artikel in dieser Kategorie - Seite:
«
214
215
216
217
218 219
220
221
222
»
*Gesamtbetrag inkl. Mehrwertsteuer (zzgl. Versandkosten).