(Auto-)Biographie/Briefe » » »
weitere Artikel in dieser Kategorie - Seite:
«
296
297
298
299
300 301
302
303
304
»
Zumthor, Paul
¬Das¬ Alltagsleben in Holland zur Zeit Rembrandts .
Leipzig , Reclam-Verl., 1992, 3379014346, 382eiten, 4 ungezählte Blätter Bildtafeln Seiten. |
mehr Details
|
Simm, Hans-Joachim
2084 : Materialien. Literarische Klassik .
Frankfurt am Main , Suhrkamp, 1992, 3518385844, 497. Seiten. |
mehr Details
|
Kreimeier, Klaus
2. Notizen im Zwielicht . Fernsehalltag und Bildschirmwirklichkeit
Marburg , Schüren, 1992, 3894720212, 97. Seiten. |
mehr Details
|
Mikat, Claudia
Dramaturgie und Didaktik . die Vorgaben für pädagogische Filme und Fernsehsendungen
Weinheim , Dt. Studien-Verl., 1992, 3892713766, 163. Seiten. |
mehr Details
|
Habermas, Jürgen
Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln .
Frankfurt am Main , Suhrkamp, 1992, 207 Seiten. |
mehr Details
|
Schweinitz, Jörg
Prolog vor dem Film . Nachdenken über ein neues Medium; 1909 - 1914
Leipzig , Reclam-Verl., 1992, 471. Seiten. |
mehr Details
|
Soeffner, Hans-Georg
2. ¬Die¬ Ordnung der Rituale .
Frankfurt am Main , Suhrkamp, 1992, 219. Seiten. |
mehr Details
|
Seidel, Georg
In seiner Freizeit las der Angeklagte Märchen . Prosa
Köln , Kiepenheuer & Witsch, 1992, 138. Seiten. |
mehr Details
|
Winter, Rainer
Filmsoziologie . eine Einführung in das Verhältnis von Film, Kultur und Gesellschaft
München , Quintessenz-Verl., 1992, 136eiten Seiten. |
mehr Details
|
Loraux, Nicole
3. ¬Die¬ Trauer der Mütter . weibliche Leidenschaft und die Gesetze der Politik. ¬Les¬ mères en deuil
Frankfurt/Main ; New York , Campus-Verl., 1992, 106. Seiten. |
mehr Details
|
weitere Artikel in dieser Kategorie - Seite:
«
296
297
298
299
300 301
302
303
304
»
*Gesamtbetrag inkl. Mehrwertsteuer (zzgl. Versandkosten).